Start

Der Förderverein Hoppetosse ermöglicht aus seinen Mitgliedsbeiträgen und Spenden Anschaffungen und Veranstaltungen, die für die Kinder des Kindergartens sonst nicht realisiert werden könnten. Bei Bedarf unterstützt er bedürftige Familien bei den Elternbeiträgen für Essensgeld, Ausflüge etc.. Er übernimmt keine Aufgaben des Trägers, sondern hilft dabei, den Kindergarten Villa Kunterbunt in Vlotho-Exter für Ihre Kinder noch attraktiver zu machen.
Der Förderverein bietet Eltern, ErzieherInnen und anderen Förderern die Möglichkeit, das pädagogische Angebot des Kindergartens ideell, materiell, finanziell und durch persönlichen Einsatz zu unterstützen bzw. auszubauen.
Von der Arbeit des Vereins profitieren alle Kinder des Kindergartens. Spenden und Mitgliedsbeiträge dienen nur einem Zweck, der Förderung der Kinder!
Ob Ausflug, Spielgeräte, Mobiliar, Lernmaterialien oder Gartenfest, der Förderverein unterstützt durch aktive Arbeit und finanzielle Mittel Projekte und Veranstaltungen.
Helfen Sie mit, Ihr Beitrag oder Ihre Spende kommen direkt den Kindern zugute.

Vorstand des Vereins

1. Vorsitzende – Julia Dowe
2. Vorsitzende – Johanna Obermowe
Schriftführerin – Sarah Brodowski
Kassiererin – Jennifer Güttler

Ziele des Vereins

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Kindergarten Villa Kunterbunt bei der Umsetzung verschiedener Vorhaben zu unterstützen. Dabei geht es uns vor allem darum, dass die Kinder in dem Kindergarten mit Freude spielen können und sich in der Umgebung wohl fühlen.

Folgende Aktivitäten verfolgt der Verein:

  • Förderung von Kindergarten-Projekten durch finanzielle Zuschüsse, Details hierzu finden Sie unter Projekte
  • Finanzierung von neuen Spielzeugen und Sachmitteln für die Kinder
  • tatkräftige Unterstützung bei Veranstaltungen des Kindergartens
  • Ausrichtung des Kinder-Flohmarktes, Details hierzu finden Sie unter Flohmarkt

Flyer zum Förderverein

Unser Flyer enthält alle wichtigen Informationen in aller Kürze zusammengefasst. Gerne können Sie sich unseren Flyer downloaden. Er liegt aber auch im Kindergarten im Eingangsbereich aus.